Physiotherapie Michael Zwaka
            Physiotherapie           Michael Zwaka

Vorsorge ist besser als Nachsorge

Das Thema Prävention und Fitness ist uns ein wichtiges Anliegen. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie maßgeschneiderte und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Kräftigungs- und Haltungskonzepte für ein ganzheitliches Wohlbefinden kennen.

Die fünf goldene Praxistipps für Prävention und Fitness.

Praxistipp Nr. 1:

 

Richtiges Dehnen

  • Dehnen Sie in aller Ruhe ohne Wippen
  • Spüren Sie ein Ziehen in der Muskulatur, jedoch keinen Schmerz
  • Halten Sie die Dehnung über 60 Sekunden

 

 

Praxistipp Nr. 2:

 

richtiges Sitzen

  • kippen Sie das Becken nach vorn, so dass Sie ein "Hohlkreuz" spüren
  • heben Sie den Brustkorb an
  • ziehen Sie das Kinn dezent zum Hals
  • keiner kann ewig so sitzen / lehnen Sie zeitweise den Rücken an

 

Praxistipp Nr. 3:

 

Rückenmuskulatur

  • alle Übungen die Sie auf dem Bauch liegend ausführen können, dienen der Kräftigung des Rückens
  • im Allgemeinen sind die Rückenmuskeln zu "schlapp". Spannen Sie sie mal wieder bewusst an.

 

Praxistipp Nr. 4:

 

Füße

  • stehen Sie auf den drei Kontaktflächen des Fußes: Großzehen-, Kleinzehenballen und Ferse
  • spüren Sie Ihr entlastetes Fußgewölbe
  • versuchen Sie beide Knie leicht nach außen zu drehen

 

Praxistipp Nr. 5:

 

Übergewicht

  • scheuen Sie keinen Schweißausbruch durch vermehrtes Bewegen (ca. 30 min.). Bei durch ihren Arzt diagnostizierten schwerwiegenden Grund- und Systemerkrankungen sollten Sie diesen jedoch zu der Ihnen erlaubten Belastung befragen.
  • essen Sie einfach nur die Hälfte Ihrer üblichen Portionen
  • Süsses darf für Sie nicht erreichbar sein, da unser Körper normalerweise keinen zusätzlichen Zucker benötigt
  • schwenken Sie auf Vollkornprodukte und mehr Gemüse um
  • vermeiden Sie spätes Essen
  • trinken Sie ausreichend (mindestens 1,5 l Wasser Pro Tag; bei körperlicher Belastung mehr)